Apulien im Mai 2006![]() Bereits in der frühen Vorbereitungsphase beschlossen wir mehrere Hotels als Stützpunkte zu buchen, um lange Anfahrtswege zu den Sehenswürdigkeiten zu vermeiden. Wir wählten daher ein Hotel nahe Castel del Monte bei Andria für die erste und ein weiteres bei Mesagne für die zweite Woche. Die gesamte Strecke fuhren wir mit dem eigenen Auto, u.a. weil wir auf der Rückreise noch Wein und lokale Lebensmittel mitnehmen wollten. Die erste Etappe München – Andria (1.200 km) fuhren wir an einem Tag. Nachdem wir an einem Sonntag fuhren war das relativ leicht zu bewältigen. Auf der Rückreise machten wir dann noch ein paar Tage Zwischenstopp in Rom, so konnten wir die Tagesetappen kürzen und mal wieder in der ewigen Stadt vorbeischauen, denn ein Besuch dort lohnt sich immer. |
|
|
|
Im Gegensatz zu
früheren Reiseberichten
habe ich diesmal den Textteil reduziert und bringe jetzt mehr Bilder
auf meine Homepage. Durch Anklicken der kleinen Bilder wird, wie bei
den letzten Reiseberichten, eine Slideshow gestartet. Den komprimierten Reiseführer werde ich in Zukunft nicht mehr schreiben, da vergleichbare Inhalte zuhauf im Internet stehen. Selbstverständlich gibt es aber weiterhin persönliche Eindrücke aus unserem Urlaub. Um sich trotzdem gut informieren zu können, habe ich die Orte und Highlights nach Möglichkeit mit Wikipedia oder anderen informativen Links verknüpft. Dort erhält man dann zu einzelnen Zielen fundierte Informationen und kann sich weiter orientieren. |
|
![]() Auf jeden Fall einen
Abstecher wert: Santa Maria del Casale
|
Inhalte unseres Reiseberichtes: |
|
|
![]() Nardó ![]() Brindisi - Beginn der Via Appia nach Rom ![]() Ein absolutes Muss für jeden Apulienreisenden: Castel del Monte |
Apulien für TouristenApulien ist eine der Provinzen Italiens, die wohl aus mehreren Gründen in der jüngeren Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt wurden. So ließ man historische Gebäude und Altstädte verkommen und auch die Infrastruktur wie z.B. die Straßen wurden nur mäßig gepflegt.![]() ![]() |
|
|
![]() Informieren in Canne della Bataglia ![]() Traumhafte Ausblicke werden bei einer Gargano-Rundfahrt geboten ![]() Weltkulturerbe - Die Trullis in Alberobello |
Besonders zu empfehlen:
|
|
|
![]() Genießen in Apulien - Lauschiger Platz in einer ehemaligen Masseria |
Essen und TrinkenFür Leute, die gerne gut speisen, ist apulische Küche erste Wahl. Besonders zu empfehlen sind die Nudelgerichte mit den feinen Ohrennudeln „Orecchiette“. Diese werden nicht in einer dicken (Tomaten-)Soße, sondern in einer speziellen Bouillon serviert, die mit Muscheln, Pilzen oder anderen Zutaten verfeinert ist. Das in der Gegend um Bitonto produzierte Olivenöl ist übrigens weit über Italien hinaus berühmt.Ebenso berühmt sind Apuliens Weine. Hervorzuheben ist hier der rote Primitivo, ein schwerer und fruchtiger Rotwein, der vor allem im Salento gedeiht. Aber auch andere Weine von Rebsorten wie z.B. Malvasia nero oder bianco sollten nicht außer Acht gelassen werden. |
|
|
Reisetipp:
Wer mit entsprechend großen Transportkapazitäten in
Apulien unterwegs ist, kann sich günstig mit
Weinvorräten in den dortigen Weingütern (lokale
Bezeichnung: Azienda) eindecken. Nach meiner Erfahrung zahlt man
für den gleichen Wein im apulischen Weingut etwa die
Hälfte gegenüber deutschen Weinhändlern.
Zudem kann man bei sachgemäßem Transport sicher
sein, dass der Wein keinen Schaden nimmt. Aber auch andere lokale Spezialitäten, wie z.B. die Orecchiette oder getrocknete Würste kann man von kleinen Erzeugern günstig direkt erwerben und so ein bisschen Urlaubsflair mit nach Hause nehmen. |
|
|
|
![]() Gut befestigt und trotzdem einladend - Eingang einer ehemaligen Masseria, die heute ein Hotel ist. |
MasserienDie früheren Großgrundbesitzer Apuliens errichteten Ihre Gutshöfe gut befestigt, mit Mauern umgeben, gegen Angriffe vom Meer. Da diese Großgrundbesitzer nach dem letzten Krieg enteignet wurden, verfielen viele der früheren Güter mangels Nutzungsmöglichkeiten. Mit dem aufkommenden Tourismus werden jetzt allerdings viele dieser Anwesen in schöne Hotelanlagen umgebaut, wobei es sich hier um Hotels in der Kategorie von vier Sternen und mehr handelt. |
|
|
![]() Canosa di Puglia ![]() Vor 2.200 Jahren Schauplatz einer historischen Schlacht und ansonsten plattes Land - Cannae ![]() Normannische Festung in Barletta ![]() Meereskathedrale in Trani ![]() Innenhof der normannischen Festung in Bari ![]() Der romanische Dom in Bitonto ![]() San Sabino in Bari ![]() Leuchtturm von Vieste ![]() Skyline von Molfetta |
Unsere Touren:Um Interessierten die
Planung einer eigenen Reise nach Apulien zu vereinfachen, hier unsere
Touren. Alle Touren wurden von uns ausschließlich mit dem
Auto, allerdings nicht immer an einem Tag abgefahren.
Touren die wir vom Hotel bei Castel del Monte in der ersten Woche unternahmen: Tour Nr. 1
![]() Touren die wir von
unserem zweiten Stützpunkt in Mesagne unternahmen:
Tour Nr. 4 Tour Nr. 5 (Land der Trullis)
Tour Nr. 7
Interessante
Reiseberichte gibt es auch bei www.pervan.de
|
|
|
Home
· Übersicht der
Reiseberichte · Mail
an Autor · Impressum © 1997-2024 einschließlich aller Fotos: Matthias S. Greska - Layout: Plus Ultra 2 - V02R011 - 23.01.2024 |
|